Am 24.08.2019 von 16-22 Uhr findet die 4. Lange Nacht der Gesundheit des Netzwerk für Gesundheits- und Sozialwirtschaft Königs Wusterhausen e.V.statt. Unser Experte, Herr Prof. Ingo Fietze, wird zu Beginn der Veranstaltung in der Zeit von 16:30- 18 Uhr in Königs Wusterhausen als Referent Rede und Antwort stehen. https://www.gesonet-kw.de/ Programm: https://www.gesonet-kw.de/pdf/GeSoNet-7.pdf
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Jubiläum SMBB Cottbus 26.10.2019 auf Gut Branitz
Kurzmitteilung
das 25. Symposium findet in Cottbus am 26.10.2019 von 9-14 Uhr statt.
+++ Jubiläumstagung mit Impuls-Vorträgen von 9-11 Uhr +++
ab 11 Uhr buntes Bühnenprogramm und Meet the Experts
** ab 12 Uhr zum Thema “ Zeitumstellung – Fluch oder Segen ?“ exklusiv moderierte Podiumsdiskussion der Experten **
anschließend ab 14 Uhr ++Mitgliederversammlung und Vorstandswahl++
Ort: Gut Branitz , Heinrich-Zille-Str. 120, Cottbus 03042
Programm hier: SMBB Cottbus 2019
Interdisziplinäre Neurologische Schlafmedizinische Fortbildung
Turnusmäßige Fortbildungsreihe in Berlin – mit der Möglichkeit, eigene Fälle vorzustellen und interessante Fälle zu besprechen (gerne auch spontane Powerpoint-Vorstellungen im .ppt oder .pptx-Format), diese sollten thematisch allgemein aus dem Bereich der neurologischen Schlafmedizin stammen.
Die Fortbildungs-Reihe wendet sich an alle im Bereich der Schlafmedizin Tätigen, sowohl an Neurologen als auch an Nicht-Neurologen.
aktuell: Schlafmed-2019 Themen bis 05/19 h i e r : Schlafmed-2018_INSF
Datum: der erste Mittwoch eines ungeraden Monats , um 18-20 Uhr
Ort: Berlin, in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums
separate Anmeldung ist nicht erforderlich- herzlich Willkommen!
24. Jahrestagung des SMBB e.V. „Schlafmedizin aktuell“ am 20.10.18 in Cottbus
24. Jahrestagung der regionalen Schlafgesellschaft Schlafmedizin Berlin-Brandenburg
20.10.2018 von 10:00-13:30Uhr Cottbus, Hotel Radisson BLU Vetschauer Str. 12
Im Anschluss (ca.14:00 Uhr) findet die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Spannende Beiträge, aktuellste schlafmed. Informationen, eine Podiumsdiskussion u.v.a.m. erwarten unsere Symposiums-Teilnehmer aller Fachdisziplinen. Willkommen!
Schlafmedizin im Wandel – 12.03.18 Frühjahrstagung der regionalen Schlafgesellschaft Schlafmedizin Berlin-Brandenburg (SMBB e.V.)
Schlafmedizinisches Frühjahrssymposium in Berlin, am 12.03.2018, Charité Berlin-Mitte im Hörsaal-Auditorium des Medizinhistorischen Museums Berlin. Ausgewiesene Experten sind vor Ort, namhafte Referenten tragen aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse vor, das Symposium bietet interessanten, interdisziplinärem Erfahrungsaustausch rund um Schlafmedizin im Wandel der modernen Zeit.
Anmeldungfrist bis 28.02.18, Programmflyer hier: Stand März 2018_Flyer+Abendveranstaltung 12.03.2018 [Kompatibilitätsmodus]
aktualisierte Programmhinweise unter: Charité Info Link
Frühjahrstagung der AG Pädiatrie der DGSM e.V. in Potsdam vom 02. bis 03.03.2018
„Zeit-Alter-Schlaf“ umfasst ein breit gefächertes Themengebiet, rund um verschiedenene Entwicklungsstufen des Säuglings- und Kleinkindalters bis hin zu Schukindern und Jugendlichen, welches paralell auch immer den Schlaf der Eltern betrifft. Unter Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Erler laden die Veranstalter zur wissenschaftlich interdisziplinären Experten-Tagung und Workshops ein, die Kunst- und Kulturstadt Potsdam bietet dafür einen passenden Rahmen. Details hier:
Wann? Freitag, 02.03. und Samstag, 03.03.2018
Wo? 14471 Potsdam Kongresshotelam Templiner See Am Luftschiffhafen 1
23.Jahrestagung des SMBB e.V. am 14.10.17 von 10-13 Uhr und jährliche Mitgliederversammlung
Die Jahrestagung des Vereins Schlafmedizin Berlin-Brandenburg e.V. (SMBB e.V.) “ Schlafmedizin aktuell“ findet in Cottbus am Samstag, den 14.10.2017, von 10-13 Uhr im Hotel Radisson Blu, Vetschauer Str. 12, in 03048 Cottbus statt.
Das Programm finden Sie h i e r : WF_Einladung_Verein_Schlafmedizin_Berlin_Brandenburg_2017
Jährliche Mitgliederversammlung SMBB e.V. im Anschluss an das Symposium (ca.14 Uhr).
DGSM Stellungnahme Ventilationstherapie bei Herzinsuffizienz
Link
Aktuelle Mitteilungen der DGSM ( Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin ) zu den Ergebnissen und Konsequenzen der SERVE-HF-Studie (ASV-Therapie – Auto-Servo-Ventilation – bei Herzinsuffizienz) :
Artikel lesen Sie h i e r