Schlafmedizin im Wandel – 12.03.18 Frühjahrstagung der regionalen Schlafgesellschaft Schlafmedizin Berlin-Brandenburg (SMBB e.V.)

Schlafmedizinisches Frühjahrssymposium in Berlin, am 12.03.2018, Charité Berlin-Mitte im Hörsaal-Auditorium des Medizinhistorischen Museums Berlin. Ausgewiesene Experten sind vor Ort, namhafte Referenten tragen aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse vor, das Symposium bietet interessanten, interdisziplinärem Erfahrungsaustausch rund um Schlafmedizin im Wandel der modernen Zeit.

Anmeldungfrist bis 28.02.18,         Programmflyer hier: Stand März 2018_Flyer+Abendveranstaltung 12.03.2018 [Kompatibilitätsmodus]

aktualisierte Programmhinweise unter: Charité Info Link

 

Frühjahrstagung der AG Pädiatrie der DGSM e.V. in Potsdam vom 02. bis 03.03.2018

„Zeit-Alter-Schlaf“ umfasst ein breit gefächertes Themengebiet, rund um verschiedenene Entwicklungsstufen des Säuglings- und Kleinkindalters bis hin zu Schukindern und Jugendlichen, welches paralell auch immer den Schlaf der Eltern betrifft. Unter Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Erler laden die Veranstalter zur wissenschaftlich interdisziplinären Experten-Tagung und Workshops ein, die Kunst- und Kulturstadt Potsdam bietet dafür einen passenden Rahmen.                Details hier:

http://www.dgsm-paediatrie.de/fileadmin/congress/media/agps2018/druckelemente/AGPS2018_Programmheft.pdf

Wann?   Freitag, 02.03. und Samstag, 03.03.2018

Wo?      14471 Potsdam Kongresshotelam Templiner See   Am Luftschiffhafen 1

Interdisziplinäre Neurologische Schlafmedizinische Fortbildung in Berlin

interessante Vorträge und Fallbesprechungen mit Diskussion – unsere Experten vor Ort
Wann?    turnusmäßig jeden ersten Mittwoch des ungeraden Monats
Fortbildungs-Reihe für alle im Bereich der Schlafmedizin Tätigen, Neurologen als auch Nicht-Neurologen, auch spontan mitgebrachte Fallbeispiele sind ausdrücklich erwünscht (interdisziplinär), Teilnahme ohne vorherige Anmeldung
Ort:          Berlin, in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums
Flyer: Schlafmed-Neuro2017.pdf – Adobe Acrobat Pro

23.Jahrestagung des SMBB e.V. am 14.10.17 von 10-13 Uhr und jährliche Mitgliederversammlung

Die Jahrestagung des Vereins Schlafmedizin Berlin-Brandenburg e.V. (SMBB e.V.) “ Schlafmedizin aktuell“ findet in Cottbus am Samstag, den 14.10.2017, von 10-13 Uhr im Hotel Radisson Blu, Vetschauer Str. 12, in 03048 Cottbus statt.

Das Programm finden Sie h i e r :  WF_Einladung_Verein_Schlafmedizin_Berlin_Brandenburg_2017

Jährliche Mitgliederversammlung SMBB e.V. im Anschluss an das Symposium (ca.14 Uhr).

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufstörungen (SNAK) am 27./28.01.17

Die SNAK 2017 – Gemeinsame Jahrestagung der Sektion 8, Schlafmedizin, (DGP), der AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) sowie der Sektion 35, AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) – wissenschaftlicher Austausch für Schlafmediziner und Schlafforscher in Deutschland – Treff der Experten am 27. und 28.01.2017, Veranstaltungsort:  Charité – Universitätsmedizin Berlin Interne Campus Adresse: CCO (Charité Crossover) Virchowweg 9, den Flyer finden Sie hier: Flyer SNAK 2017 Final

http://www.dgsm.de/downloads/veranstaltungen/veranstaltungen/SNAK/SNAK%202017%20Berlin%20-%20Programm.final.pdf

Vor Ort am 16.07.16 in Potsdam 14-17 Uhr Klinikum Familienfest

Vor Ort informieren der SMBB u. das Team der Schlafmedizin rund um gesunden u. sicheren Kinderschlaf, zu besichtigen ist u.a. das neu ausgestattete Kinderschlaflabor unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Thomas Erler – Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin WB. Hereinspaziert für Groß und Klein – Infos, Rundgänge und Bühnenprogramm u.v.a.
WO? Klinikum Ernst von Bergmann, Innenhof Haus F, Eingang über Gutenbergstr. 14467 Potsdam

Messe: „Sleep for fit“ 15.-17.04.2016 in Berlin

Erstmalig in Deutschland – eine Messe für erholsamen Schlaf und gesunde Erholung. Vielfäligste Ausstellungthemen bis hin zu Fachvorträgen über Gesundheit, Ernährung, Schlafmedizin und rund um gesunden Schlaf der Kinder und Erwachsenen sowie zu Sport, Fitness und Wellness sind vertreten. Kompetente fachliche Unterstützung leistet Prof.Dr. Ingo Fietze, führender Schlafmediziner und Schlafforscher aus Berlin.

nähere Inormationen unter:  Messe 2016

 

Pädiatrisches Schlafmedizin-Symposium Potsdam 17.10.2015

Wissenschaftliches Programm und Praxiskurs – das wird am 17.10.15 rund um Themen der Kinderschlafmedizin geboten.  Wiss. Leitung : Prof. Dr. med. habil. Th. Erler, Chefarzt Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Westbrandenburg Potsdam.          Den Veranstaltungsflyer finden Sie   h i e r :  Flyer_Schlafmed_Symposium_102015

Fach-Symposium zum Jubiläum 25 Jahre Schlafmedizinisches Zentrum der Charité zu Berlin am 12. und 13. Juni 2015

Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum Universitätsmedizin der Charité Berlin feiert sein 25-jähriges Jubiläum am 12. und 13.06.2015 und lädt recht herzlich ein. Es erwarten Sie Interessantes der neuesten Forschungsergebnisse und Workshops sowie ein Gesellschaftsabend. Bitte beachten Sie die Teilnahmeoptionen für Ärzte und Wissenschaftler als auch für mittleres medizinisches Personal.

den Veranstaltungsflyer finden Sie     h i e r :        Charite Symposium Juni 2015.pdf          

Programm für MTA´s, Pflege-u.Studienpersonal   h i e r :            MTA 13.06.2015.pdf

31.05.2015 von 10-18 Uhr Aktion „Schlaf Dich gesund“ zum Internationalen Kindertag im FEZ Wuhlheide Berlin

Auf dem Internationalen Kindertagsfest im FEZ Berlin-Wuhlheide präsentieren wir mit viel Spiel und Spaß Mitmachaktionen und Wissen für Kinder und Familien rund um das Thema „Schlaf Dich gesund“  inmitten des FEZ-Erlebnisareal „Ich lebe gesund und nachhaltig“. Vor Ort sind aktiv: das Kooperations-Team des Schlafmedizin Berlin-Brandenburg e.V., der Schlafakademie Berlin und des Schlafmedizinischen Zentrums der Charité.